

Haben Sie Probleme mit Ihrer SCHUFA-Bonitätsbewertung?
Es ist äußerst wichtig, schnell zu reagieren, wenn Sie Probleme mit Ihrer Bonitätsbewertung feststellen. Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) Holding AG ist die führende private Kreditauskunftei in Deutschland. Laut eigenen Aussagen besitzt sie Informationen über mehr als 68 Millionen Bürger und 6 Millionen Unternehmen. Unter ihren Vertragspartnern befinden sich verschiedene Institutionen wie Banken, Sparkassen, Handelsunternehmen, Telekommunikationsanbieter, Energieversorger, Versicherungen und Inkassobüros.
Die Hauptaufgabe der SCHUFA ist es, Auskünfte über die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen zu geben. Diese Informationen werden von Kreditgebern und anderen Unternehmen genutzt, um Entscheidungen über Kreditvergaben oder Dienstleistungen zu treffen. Wenn Ihre Bonitätsbewertung fehlerhafte, veraltete oder negative Informationen enthält, kann dies Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen. Folglich könnte es schwierig werden, einen Kredit, Mobilfunkvertrag, Finanzierungsvertrag oder einen Kauf auf Rechnung zu erhalten.
Um eventuelle Probleme mit Ihrer Bonitätsbewertung zu lösen, sollten Sie sich professionelle Unterstützung suchen. Eine Möglichkeit ist die Kontaktaufnahme mit einem Datenschutzrecht-Spezialisten. Mithilfe eines solchen Experten können Sie eventuell ungerechtfertigte negative Einträge frühzeitig entfernen lassen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die rechtzeitige Korrektur von Fehlern in Ihrer Bonitätsbewertung dazu beitragen kann, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern.
SCHUFA-Eintrag entfernen: Was muss ich wissen?
Viele fragen sich, ob überhaupt die Möglichkeit besteht, einen negativen SCHUFA-Eintrag zu löschen. Das hängt davon ab, um welche Art von Negativeintrag es sich handelt. Es gilt der Grundsatz, dass die Meldung und Speicherung eines negativen Eintrages bei der SCHUFA rechtswidrig ist, wenn kein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Mögliche Rechtfertigungsgründe finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Verbindung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wenn Sie einen negativen SCHUFA-Eintrag haben, den Sie löschen lassen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich von einem Anwalt helfen zu lassen. Ein auf SCHUFA-Angelegenheiten spezialisierter Rechtsanwalt kann Sie bei dem Versuch, den negativen Eintrag löschen zu lassen, beraten und vertreten, sowie Ihnen aufzeigen, wie Sie in Ihrer speziellen Situation am effektivsten vorgehen.
Bei der Auswahl eines Anwaltes sollten Sie darauf achten, dass dieser Erfahrung im Umgang mit SCHUFA-Einträgen hat und sich mit dem Datenschutzrecht auskennt.
Haben auch Sie einen negativen SCHUFA-Score und benötigen jetzt Hilfe bei der Verbesserung? Rechtsanwältin Losch hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert. Dank ihrer umfangreichen Erfahrung gelingt es auch oftmals, einen Anspruch auf Löschung außergerichtlich durchzusetzen.

Wie kann ein Anwalt bei SCHUFA-Angelegenheiten helfen?
Ein Rechtsanwalt, der sich mit seiner Kanzlei auf das Datenschutzrecht spezialisiert hat und deshalb über die notwendige Erfahrung, auch im Umgang mit den Vertragspartnern der SCHUFA verfügt, kann bei SCHUFA-Problemen wertvolle Hilfe leisten. Er ist in der Lage Sie dabei zu unterstützen, den Hintergrund des SCHUFA-Eintrages zu verstehen, diesen einzuordnen und zu überprüfen, ob Ansätze erkennbar sind, um eine Löschung des Negativeintrages erreichen zu können. Oftmals kann der Rechtsanwalt durch geschulte und rasche Durchsicht Ihrer Selbstauskunft/Datenkopie Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, mögliche Fehler entdecken und fachkundig beraten.
Sie haben Probleme in Bezug auf die Löschung einer SCHUFA-Eintragung, Fragen zu Ihrer SCHUFA-Auskunft oder möchten Ihren Score-Wert optimieren? Dann wenden Sie sich schnell und unkompliziert an die Kanzlei Losch, wir helfen Ihnen.
Löschung von fehlerhaften Schufa Einträgen
Einstweilige Verfügungen
Klagen gegen die Schufa
Berichtigungen Ihrer Schufa Eintragungen
Verbesserung Ihres Score-Wertes
Widerruf von Schufa Einmeldungen (Identitätsbetrug)
Korrektur eines negativen Schufa-Eintrages
Unstimmigkeiten gegenüber der Schufa
Anasheh Losch: Ihr Rechtsbeistand für Angelegenheiten rund um die SCHUF
Rechtsanwältin Anasheh Losch ist Ihre erfahrene und kompetente Partnerin für Probleme mit SCHUFA-Einträgen und das Durchsetzen entsprechender Löschungsanträge. Ihre Kanzlei bietet Ihnen:
- Bundesweite Aktivitäten mit Standorten in Diez, Limburg a. d. Lahn, Köln und Bonn
- Tiefgehende Expertise in Fragen rund um Auskunfteien
- Direkte, ehrliche und individuelle Beratung
- Unkomplizierte und schnelle Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme über WhatsApp & E-Mail
- Kostenfreie initiale Bewertung Ihres Falls
- Klare Darstellung der Chancen und Risiken Ihres Rechtsproblems
- Unverbindliches und faires Kostenangebot

Wenn Sie mit der SCHUFA in Schwierigkeiten geraten sind und eine Lösung suchen, empfehlen wir Ihnen, sich rasch professionelle Unterstützung zu sichern. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Erfahrung und Fachkompetenz kann Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, effektiv voranzuschreiten und mögliche kostspielige Fehler zu vermeiden.
So gehen wir vor:
Kontaktaufnahme
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit – ganz einfach telefonisch, über WhatsApp, E-Mail oder unser Kontaktformular.
Ersteinschätzung
Nach Ihrer Kontaktaufnahme setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Sie erhalten eine unverbindliche und kostenfreie Erstbewertung Ihres Falls.
Analyse
Wir erläutern Ihnen die Erfolgsaussichten Ihres Rechtsproblems und unterbreiten Ihnen ein faires Kostenangebot.
Die Kanzlei Losch steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und bietet Ihnen eine qualifizierte und verständliche Beratung. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Probleme mit der SCHUFA zu klären und bestmöglich zu lösen.
Kontaktieren Sie uns